Taufe von Leon Wild |
Familiengottesdienst mit Fahrradsegnung |
Taufe von Maya-Lena Beltschak und Emily Mallast |
Taufe von Hannes Hermann |
Taufe von Leonard und Louisa Leucus, Martin Hafner Puente |
Taufe von Johanna Hagen |
Taufe |
Taufe von Kalia Kolessov |
Taufe |
Bereits 2018, 2022 und 2024 begeisterten Regina Greis und Klaus Hügl das Publikum in Spaichingen mit ihren Liederabenden. Deshalb freut sich die katholische Kirchengemeinde, dass sie die beiden für einen weiteren Auftritt im Edith-Stein-Haus mit ihrem neuen Programm „Edith Piaf - ses chansons“ gewinnen konnte:
Unter dem Himmel von Paris, irgendwo im alten Montmartre, steht ein Hafenmädchen und singt: „Kommen Sie herein, mein Herr! Setzen Sie sich an meinen Tisch...“
Edith Piaf sang so emotional und wahrhaftig wie keine andere über die Liebe, das Leben und über die Straßen von Paris. Jedes ihrer Lieder öffnet die Tür zu einer Geschichte aus dem Milieu, in dem sie aufwuchs und - vielleicht – aus ihrem Leben. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Piaf. Erleben Sie ihre Geschichten in einer Mischung der französischen Chansons und ihren Übersetzungen.
Regina Greis studierte Operngesang und Lied-gestaltung bei Mizuko Shirai an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Sie debütierte in Calw mit der Königin der Nacht aus Mozarts „Zauberflöte“. Die freiberufliche Sängerin, Schauspielerin und Theaterpädagogin spielte als Gast unter anderem beim Theater Lindenhof in der „Melchinger Winterreise“ und am Stadttheater „Die Tonne“ Reutlingen in der Produktion „Keine Macht für Niemand“. Neben verschiedenen Chansonprogrammen („Einfach Weill!“, „Unbreakable Marylin Monroe“) gehört auch die „Winterreise“ von Schubert zu ihrem Repertoire.
Klaus Hügl hat Kammermusik und Liedbegleitung bei Eckart Sellheim an der Arizona State University (Phoenix, USA) studiert. Der freiberufliche Klavierbegleiter ist Pianist in der Improvisationsband „Die Toyboys“ um Jakob Nacken und begleitet regelmäßig die Aufführungen des Theatersport Tübingen. Außerdem leitet er den katholischen Kirchenchor Schönaich und „Canto Vocale“ Böhringen, sowie wie den Schönaicher Glockenchor GLOX.
Termin: Samstag, 27. September 2025,
19:30 Uhr
Ort: Edith-Stein-Haus, Angerstr. 7, Spaichingen
Eintritt: 10,- Euro; ermäßigt für Schüler/Studenten: 7,- Euro. Karten sind im Kath. Pfarrbüro, Bahnhofstr. 2 in Spaichingen erhältlich.
Veranstalter: Kath. Erwachsenenbildung der Seelsorgeeinheit „Am Dreifaltigkeitsberg“ und keb im Kreis Tuttlingen e. V.