Kirchenmusik an Weihnachten 2021
in der Stadtpfarrkirche St. Peter u. Paul
Corona macht Kirchenmusik an Weihnachten schwieriger als in anderen Jahren. Die Zahl der Sängerinnen und Sänger, sowie der Musiker, ist streng begrenzt, Proben sind mit vielen Auflagen wie z. B. Abstandsregeln und Tests verbunden. Nach derzeitigem Stand sind folgende kirchenmusikalische Aktivitäten geplant.
Am Heiligen Abend, 24. Dezember werden um 16.00 Uhr Kinder der Jugendkantorei das Krippenspiel „Die Freude dieser Zeit“ von Michael Hermann aufführen. Begleitet werden die Kinder von Martina Glückler (Querflöte) und Georg Fehrenbacher (Klavier)
Die Christmette um 18.00 Uhr wird von einem Doppelquartett des Kirchenchores mitgestaltet, es werden vor allem bekannte Weihnachtslieder gesungen. Volker Schweizer spielt die Orgel. Bereits 20 min vor Beginn und im Gottesdienst erklingt Kammermusik für Trompete (Jan Binder) und Orgel (Georg Fehrenbacher).
Am ersten Weihnachtsfeiertag werden um 10.30 Uhr die „Missa Brevis in D-Dur“ von W.A. Mozart für Soli, Chor, Streichorchester und Orgel, sowie Mozarts Kirchensonate in D-Dur Orchester und Orgel, sowie weitere Weihnachtslieder zu hören sein. Aufgrund der Coronabeschränkungen werden die Solisten nur von einem kleinen Ensemble des Kirchenchores, einfach besetztem Streichorchester und Orgel unterstützt. Als Solisten wirken Ute Gerteis, Kira Bögelspacher, Andreas Gerteis, sowie Bernd Thern mit. Wilfrid Striker spielt die Orgel.
Am Abend um 18.30 Uhr ist die Gemeinde eingeladen, den Festtag mit der Weihnachtsvesper (mit Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores) ausklingen zu lassen, wieder mit Volker Schweizer an der Orgel.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag wird der Gottesdienst um 9.30 Uhr auf dem Dreifaltigkeitsberg mit gleichem Programm und gleicher Besetzung mit gestaltet.
An Silvester gestaltet eine Gruppe von Sängerinnen des Kirchenchores den Jahresabschlussgottesdienst um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche mit.
Am Erscheinungstag singt die Gregorianikschola (als Sternsinger) im Gottesdienst um 9.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche, um 10.30 Uhr unterstützt eine Gruppe von jugendlichen Sternsingern die Gemeinde beim Singen.
Wir weisen darauf hin, dass zu verschiedenen Gottesdiensten Eintrittskarten benötigt werden, damit die Gemeinde die gebotenen Abstandsregeln in der Kirche einhalten kann.
Georg Fehrenbacher, Kirchenmusikdirektor
Bitte beachten Sie zudem, dass zu folgenden Gottesdiensten Platzkarten benötigt werden:
- 24.12.2021 Krippenfeier 16.00 Uhr
- 24.12.2021 Christmette 18.00 Uhr
- 25.12.2021 Eucharistiefeier 10.30 Uhr