Kindergarten St. Josef
Ihr Kind hat bei uns die Möglichkeit,
-
in seiner Persönlichkeit und seinem Selbstwertgefühl gestärkt zu werden.
-
sich in der Gemeinschaft zu erleben und soziales Miteinander zu erlernen.
-
die Welt zu entdecken und zu verstehen sowie für einen rücksichtsvollen Umgang mit unserer Umwelt sensibilisiert zu werden.
-
im Freispiel Lebenssituationen zu bewältigen und große, individuelle Lernerfolge zu erzielen.
-
durch bedürfnisorientierte Aktivitäten sein Erfahrungsfeld zu erweitern.
-
während der gesamten Kindergartenzeit eine Vorbereitung auf die Schule zu erfahren
Durch das teiloffene Konzept in unserer Einrichtung hat jedes Kind die Möglichkeit, sich selbst zu entfalten und eigene Entscheidungen zu treffen. Wir arbeiten nach dem Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg und fördern die Kinder altersgerecht in den Bildungs- und Entwicklungsfeldern. Durch die Bildungsangebote und Projekte legen wir unserer Schwerpunkte auf die Förderung von:
-
Sprache
-
Wahrnehmung
-
Religion
-
Bewegung
-
Lernen mit allen Sinnen
-
Kreatives Gestalten
-
Musik
-
Mathematik
-
Experimente
-
Verkehrserziehung
-
Umwelt
-
Kooperation
Familiengottesdienst zu Erntedank
Öffnungszeiten und Gruppen
Regelgruppe (RG)
Mo - Fr.: 7.30 - 12.30 Uhr
Mo - Do.: 13.30 - 16.00 Uhr
Verlängerte Regelgruppe (RGV)
Mo - Fr.: 7.15 - 12.30 Uhr
Mo - Do.: 13.30 - 16.00 Uhr
Ganztagsgruppe (GT)
Mo - Fr.: 7.00 - 16.00 Uhr
Verlängerte Gruppe (VÖ)
Mo - Fr.: 7.00 - 13.30 Uhr
Kleinkindgruppe (KK)
Mo - Fr.: 7.00 - 13.00 Uhr
Unsere Einrichtung besteht aus vier Gruppen:
-
Eisbärengruppe
-
Braunbärengruppe
-
Pandabärengruppe
-
Teddybärengruppe

Eingang zum Kindergarten St. Josef
Miteinander wachsen, stark werden wie ein Baum
Wachsen kann ich da,
-
wo jemand mit Freude auf mich wartet.
-
wo ich Fehler machen darf.
-
wo ich Raum zum Träumen habe.
-
wo ich in den Arm genommen werde.
-
wo ich geradeaus reden kann.
-
wo ich laut singen darf.
-
wo ich still sein darf.
-
wo ich getröstet werde.
-
wo ich an Gott glauben kann.
-
wo ich Wurzeln schlagen kann.
-
wo ich einfach Kind sein kann!
(Verfasser unbekannt)
Kontakt zum Kindergarten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie uns unter der Rufnummer 07424/982379-0 erreichen. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, um Ihnen unsere Einrichtung zu zeigen.
Unsere Adresse:
Katholischer Kindergarten Sankt Josef
Marienplatz 2
78549 Balgheim
Tel.: 07424/982379-0
E-Mail: Kiga-Leitung@balgheim.de
Unser Träger:
Kath. Kirchengemeinde Märiä Himmelfahrt
78582 Balgheim
E-Mail: Kirchenpflege.Balgheim@t-online.de