Misereor Hungertuch
" Mensch wo bist du? "
Das Tuch mit dem Titel „Mensch, wo bist du?“ hat der Flensburger Künstler Uwe Appold entwickelt und realisiert. Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Sie haben sich nach dem Biss in die verbotene Frucht einfach weggeduckt und den Kontakt zu Gott abgebrochen. Uwe Appold hat die Frage mit der Gestaltung des Hungertuches auf seine Art gestellt und lädt uns ein, im Entdecken und Entschlüsseln unsere eigenen Antworten zu finden:
- Wo stehst du und positionierst Dich?
- Wofür stehst du auf?
- Wer bist du?
- Wo zeigst du Gesicht und Zivilcourage?
Die Frage trifft ins Zentrum des Hungertuches, in dem das noch immer unfertige „gemeinsame Haus“ (Laudato Si‘) in der Mitte appelliert, in Gesprächen und Dialogen Strategien für die Zukunft zu entwickeln, die es allen Menschen heute und morgen ermöglichen, gut zu leben. Es ist ein Haus der offenen Türen: Um den Armen zu begegnen, müssen wir die gewohnten Räume überschreiten, um dorthin zu gehen, wo alles in Bewegung ist. Wir erleben gerade, dass Ausgrenzung und Diskriminierung erneut hoffähig werden. Es ist an der Zeit, die Welt und die Potentiale aller Menschen wieder zusammenzuführen und diejenigen, die am Rand stehen, mitten hinein zu holen oder die Ränder zur Mitte zu machen. Wir sind sehr gespannt auf die gemeinsamen Gespräche mit Ihnen über das Hungertuch und wollen Mut machen: Beziehen Sie Position! Stehen Sie auf für eine gerechte und solidarische Welt!
Pirmin Spiegel
Hauptgeschäftsführer von MISEREOR