Neujahrsempfang
der Seelsorgeeinheit
Liebe Mitchristen aus unserer Seelsorgeeinheit,
wir wissen: Glaube kommt nicht von selbst, sondern wächst in der Gemeinschaft. Zu Beginn des neuen Jahres wollen wir uns dessen gerade auch beim Neujahrsempfang unserer Seelsorgeeinheit bewusst werden. Wir sprechen uns Segenswünsche zu und merken dabei, dass eigentlich alle für das Gemeindeleben verantwortlich sind, nicht nur die Hauptamtlichen, sondern auch viele andere. Da sind all die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Da sind die stillen Beterinnen und Beter. Da sind einfache Leute, die nicht nachlassen, unser Gemeindeleben und unsere Aktionen zu unterstützen. Da sind welche, die am Rand stehen und vielleicht eine besondere Ermutigung brauchen.
Es geht am Beginn des neuen Jahres und im Hinblick auf das, was an Neuem in unseren Gemeinden und in der Kirche enstehen soll, um den Aufbau von Beziehungen. Und deshalb geht die Einladung zum Neujahrsempfang (früher: „Tag des Ehranamtes“) an alle, damit wir miteinander spüren, wie wichtig es ist, sich zusammenzuschließen und miteinander unseren Auftrag als Christen in unseren Gemeinden, in unserer Gesellschaft und in unserer Seelsorgeeinheit „Am Dreifaltigkeitsberg“ zu verwirklichen.
Am Beginn des Neujahrsempfangs ist um 10.30 Uhr die gemeinsame Eucharistiefeier in der Stadtpfarrkirche, die von der Kinder- und Jugendkantorei mitgestaltet wird. Im Anschluss daran laden wir Sie herzlich zu Gespräch und Begegnung und zu einem Imbiss mit Getränken ins Edith-Stein-Haus ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und dass Sie Teil unserer Gemeinden in der Seelsorgeeinheit sind.
Robert Aubele, Pfarrer
Thomas Blessing, Pastoralreferent
Georg Fehrenbacher, Kirchenmusikdirektor
Michaela Maier, Gemeindereferentin
Juliane Vollmer, Pastoralassistentin